1Bachblüten grün.JPG 2logo_meschede_heilpraktiker_koeln.jpg 3Bachblüten grün.JPG

Allgemeiner Hinweis

 Michael Meschede: Heilpraktiker Köln

 

NEU in der Naturheilpraxis Meschede in Köln!

Für jeden neuen Patienten in der Naturheilpraxis Meschede in Köln, der seinen Termin wahrnimmt und die Rechnung bezahlt, wird ein Baum gepflanzt!
Unser Partnerunternehmen https://clickatree.com/ unterstützt uns dabei!

Termin online vereinbaren

 

Der Corona-Virus (Stand 01.01.2023)

Liebe Patientinnen, liebe Patienten und Gäste der Naturheilpraxis Meschede in Köln!

Die Praxis ist weiterhin geöffnet. Es gelten allerdings die allgemeinen Corona Schutzmaßnahmen.
Wir nehmen die aktuelle Situation auch weiterhin sehr ernst und haben entsprechende Hygienemaßnahmen getroffen. Vor jeder Behandlung steht die richtige Händedesinfektion von Therapeut UND Patientin/Patient; das A und O der Minimierung des COVID-19 (Coronavirus): Die Patientinnen/Patienten haben die Möglichkeit (und werden auch eindringlich darum gebeten) sich direkt nach Betreten der Praxis mit geeignetem Desinfektionsmittel, welches wir natürlich zu Verfügung stellen, die Hände zu desinfizieren. Außerdem ist das Tragen einer Schutzmaske (FFP2 oder OP-Maske) für alle Patientinnen und Patienten mit Betreten der Praxis erwünscht! Wer keine geeignete Maske hat, bekommt von mir eine Maske zur Verfügung gestellt. Wir bitten alle Besucher und Patientinnen/Patienten der Praxis sich an dieses Mindestmaß der Hygiene zu halten!
Zu Ihrem eigenen Schutz bitten wir Sie außerdem folgendes zu beachten:

bringen Sie Begleitpersonen bitte nur mit in die Naturheilpraxis Meschede in Köln, wenn dies unbedingt nötig ist.

Kinder bitte nur als Patientinnen/Patienten und nicht als Begleitpersonen mitbringen

_____________________________________________________________________________________________

Hinweis zu allen hier vorgestellten Therapieverfahren:

Bei den auf diesen Seiten vorgestellten Therapieverfahren handelt es sich um Behandlungsmethoden aus der naturheilkundlichen Erfahrungsmedizin, die bislang nicht zu den allgemein anerkannten Methoden der Schulmedizin gehören. Alle getroffenen Aussagen über Wirkungen sowie Indikationen der Therapieverfahren beruhen auf den Erkenntnissen und den Erfahrungswerten bei der Anwendung dieser Behandlungsmethoden.